Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Dinge, die verschwinden

Dinge, die verschwinden

14,95 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 112 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Auflage: Jenny Erpenbeck
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Dinge, die verschwinden

Dinge, die verschwinden von Erpenbeck, Jenny im Online-Buchhandel:

Dinge, die verschwinden
Dinge, die verschwinden
14,95 €
gefunden bei Thalia
Was bleibt, ist der Wandel. »Irgendwann, mitten in der Zeit knallt es dann, und das Jahr, das ein Jahr...
Was bleibt, ist der Wandel. »Irgendwann, mitten in der Zeit knallt es dann, und das Jahr, das ein Jahr lang Gegenwart genannt wurde, verschwindet aus dieser Gegenwart und verwandelt sich von einer Sekunde auf die andere in Vergangenheit.« »An Abschiede erinnere ich mich«, ist einer der Absätze, mit denen die kurzen Einträge in Jenny Erpenbecks Dinge, die verschwinden beginnen. Die Stichworte, um die es in diesem Buch des Abschieds geht, sind u.a. Palast der Republik, Sperrmüll, Erinnerungen, Kindergarten, Socken, Hof ohne Grenzen, Öfen und Kohle, Käse, Freundinnen, Diebesgut, Mitte von Nirgendwo, Männer, das einfache Leben, Warschauer Ghetto, Höflichkeit, Wörter, Mütter, Tropfenfänger, Jahre, Splitterbrötchen, Friedhofsbesuche, Jugend, kluge Kommentare und der Autor an und für sich. Von all diesen Dingen nimmt Jenny Erpenbeck Abschied: manchmal mit tiefer Trauer, manchmal mit einer letzten melancholischen Verbeugung, manchmal aber auch mit Humor. Vieles ist in dieses Buch eingeflossen: Erinnerungen, Reflexionen, »Beobachtungen, die ich während der Recherchen für Heimsuchung gemacht habe, die aber für das Buch aus den oder jenen Gründen nicht geeignet waren«, so Jenny Erpenbeck in einem Interview mit der Literaturzeitschrift Bella Triste, »das reicht von berlinerischen O-Tönen von Leuten, die ich befragt habe, über mich selbst als verschwindende Mutter, die sich als Autorin auf Reisen begibt, bis hin zu einem Spaziergang durchs ehemalige Warschauer Ghetto, das in meinem Buch noch Gegenwart ist, aber nach der Niederschlagung des Ghettoaufstands 1943 buchstäblich vom Erdboden verschwunden ist.« Unterschiedlichstes Material taucht in diesen kurzen Schlaglichtern auf, Berlinisches, Persönliches, aber auch Politisches, Philosophisches und vieles aus Ost und West. Zusammengenommen ergeben die Dinge, die verschwinden ein großes Ganzes – ein Buch über ein sich veränderndes Leben, über ein sich veränderndes Deutschland und eine sich verändernde Welt.
Zur Online-Buchhandlung von
Thalia
Dinge, die verschwinden von Galiani ein Imprint im Kiepenheuer & Witsch Verlag
Dinge, die verschwinden
14,95 €
gefunden bei buecher
Was bleibt, ist der Wandel.»Irgendwann, mitten in der Zeit knallt es dann, und das Jahr, das ein Jahr...
Was bleibt, ist der Wandel.»Irgendwann, mitten in der Zeit knallt es dann, und das Jahr, das ein Jahr lang Gegenwart genannt wurde, verschwindet aus dieser Gegenwart und verwandelt sich von einer Sekunde auf die andere in Vergangenheit.«»An Abschiede erinnere ich mich«, ist einer der Absätze, mit denen die kurzen Einträge in Jenny Erpenbecks Dinge, die verschwinden beginnen. Die Stichworte, um die es in diesem Buch des Abschieds geht, sind u.a. Palast der Republik, Sperrmüll, Erinnerungen, Kindergarten, Socken, Hof ohne Grenzen, Öfen und Kohle, Käse, Freundinnen, Diebesgut, Mitte von Nirgendwo, Männer, das einfache Leben, Warschauer Ghetto, Höflichkeit, Wörter, Mütter, Tropfenfänger, Jahre, Splitterbrötchen, Friedhofsbesuche, Jugend, kluge Kommentare und der Autor an und für sich.Von all diesen Dingen nimmt Jenny Erpenbeck Abschied: manchmal mit tiefer Trauer, manchmal mit einer letzten melancholischen Verbeugung, manchmal aber auch mit Humor. Vieles ist in dieses Buch eingeflossen: Erinnerungen, Reflexionen, »Beobachtungen, die ich während der Recherchen für Heimsuchung gemacht habe, die aber für das Buch aus den oder jenen Gründen nicht geeignet waren«, so Jenny Erpenbeck in einem Interview mit der Literaturzeitschrift Bella Triste, »das reicht von berlinerischen O-Tönen von Leuten, die ich befragt habe, über mich selbst als verschwindende Mutter, die sich als Autorin auf Reisen begibt, bis hin zu einem Spaziergang durchs ehemalige Warschauer Ghetto, das in meinem Buch noch Gegenwart ist, aber nach der Niederschlagung des Ghettoaufstands 1943 buchstäblich vom Erdboden verschwunden ist.« Unterschiedlichstes Material taucht in diesen kurzen Schlaglichtern auf, Berlinisches, Persönliches, aber auch Politisches, Philosophisches und vieles aus Ost und West. Zusammengenommen ergeben die Dinge, die verschwinden ein großes Ganzes - ein Buch über ein sich veränderndes Leben, über ein sich veränderndes Deutschland und eine sich veränderndeWelt.
Verlag: Galiani ein Imprint im Kiepenheuer & Witsch Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
buecher
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre Deutschland

Carl von Siemens: 1829-1906
Carl von Siemens: 1829-1906
gefunden bei medimops
6,99 €
Zum Shop
Der Minus-Mann. Ein Roman-Bericht
Der Minus-Mann. Ein Roman-Bericht
gefunden bei medimops
6,19 €
Zum Shop
Grau: Eine Lebensgeschichte aus einem untergegangenen Land
Grau: Eine Lebensgeschichte aus einem untergegangenen Land
gefunden bei medimops
4,30 €
Zum Shop
Magellan - Der Mann und seine Tat
Magellan - Der Mann und seine Tat
gefunden bei medimops
3,63 €
Zum Shop
Mein heiliges Land: Auf der Suche nach meinem verlorenen Bruder
Mein heiliges Land: Auf der Suche nach meinem verlorenen Bruder
gefunden bei medimops
4,20 €
Zum Shop
Muscha
Muscha
gefunden bei medimops
9,49 €
Zum Shop
Goethe, Johann Wolfgang von
Goethe, Johann Wolfgang von
gefunden bei medimops
3,75 €
Zum Shop
Franz Liszt von Rowohlt
Franz Liszt
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
8,99 €
Zum Shop
Die Tagebücher I (1792-1801)
Die Tagebücher I (1792-1801)
gefunden bei medimops
68,49 €
Zum Shop
Wie rasend verfliegen die Jahr: Sigi Sommer - Chronist, Journalist, Spaziergänger
Wie rasend verfliegen die Jahr: Sigi Sommer - Chronist, Journalist, Spaziergänger
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
16,00 €
Zum Shop

Aktuelle Bestseller des Verlags Galiani, Verlag

Unter dem Nordlicht von Galiani ein Imprint im Kiepenheuer & Witsch Verlag
Unter dem Nordlicht
gefunden bei buecher
26,00 €
Zum Shop
Durchbruch bei Stalingrad: Die 1949 vom russischen Geheimdienst konfiszierte und nun in russischen Archiven wiederaufgespürte Urfassung des großen ... Anhang versehen von Carsten Gansel
Durchbruch bei Stalingrad: Die 1949 vom russischen Geheimdienst konfiszierte und nun in russischen Archiven wiederaufgespürte Urfassung des großen ... Anhang versehen von Carsten Gansel
gefunden bei medimops
10,05 €
Zum Shop
Mehr ein Weltteil als eine Stadt: Berliner Klassik um 1800 und ihre Protagonisten
Mehr ein Weltteil als eine Stadt: Berliner Klassik um 1800 und ihre Protagonisten
gefunden bei medimops
5,68 €
Zum Shop
Glitterschnitter: Roman
Glitterschnitter: Roman
gefunden bei medimops
6,10 €
Zum Shop
Das hündische Herz
Das hündische Herz
gefunden bei medimops
10,20 €
Zum Shop
Der goldene Grubber - Sonderausgabe: Von großen Momenten und kleinen Niederlagen im Gartenjahr von Galiani, Verlag
Der goldene Grubber - Sonderausgabe: Von großen Momenten und kleinen Niederlagen im Gartenjahr
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
22,00 €
Zum Shop
Caravaggios Schatten: Kriminalroman (Kunstdetektei von Schleewitz ermittelt, Band 2)
Caravaggios Schatten: Kriminalroman (Kunstdetektei von Schleewitz ermittelt, Band 2)
gefunden bei medimops
5,42 €
Zum Shop
Weihnachten mit Thomas Müller
Weihnachten mit Thomas Müller
gefunden bei medimops
6,49 €
Zum Shop
Die Bibel: Eine Biographie von Galiani, Verlag
Die Bibel: Eine Biographie
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
22,95 €
Zum Shop
Als die Musik in Deutschland spielte: Reise in die Bachzeit
Als die Musik in Deutschland spielte: Reise in die Bachzeit
gefunden bei medimops
7,99 €
Zum Shop